Nach dem großen Erfolg der beiden bisherigen Sommerakademien wurde bei der Internationalen Sommerakademie in der Lüneburger Heide der Grundstein zu einer lang andauernden und intensiven Förderung junger Musiker gelegt. Auch in diesem Jahr gibt es vom 9. bis 19. August 2012 die Meisterkurse bei renommierten Dozenten wie Ewa Kupiec und Hinrich Alpers, ergänzt durch die Förderung ausgewählter hervorragender Teilnehmer durch Geldpreise und Konzerte. Dank großzügiger Unterstützung ist die Sommerakademie in der Lage, Unterkunft, Verpflegung und Transport vor Ort für die Teilnehmer kostenlos anzubieten, um die ohnehin oft knappen Budgets junger Musiker in der Ausbildung nicht noch zusätzlich zu belasten.
Lüneburger Heide
Neben dem Kursunterricht wird für die Teilnehmer erstmals ein Kammerorchester als Partner zur Verfügung stehen. Hierfür konnte das Kammerorchester Wratislavia aus Breslau gewonnen werden. Außerdem wird das Wratislavia Chamber Orchestra's String Quartet einen Kammermusikworkshop anbieten. Abendliche Vorspiele, Sonderkonzerte, Vorträge und Alexander-Technik-Unterricht vertiefen und bereichern die Kursinhalte. Am Ende der Sommerakademie werden in zwei Abschlusskonzerten die Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentiert.
In diesem Jahr wird als neuer Gastdozent Prof. Einar Steen-Nøkleberg aus Oslo begrüßt. Darüberhinaus sind wieder dabei: Prof. Ewa Kupiec aus München und Prof. Bernd Goetzke von der Hochschule für Musik Theater und Medien in Hannover.