Am 17. August wurde Cameron Carpenter in der Lübecker Musik- und Kongresshalle in Anwesenheit von Reinhard Boll, Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, Prof. Rolf Beck, Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals, und von Jamie Bernstein Thomas, Tochter von Leonard Bernstein, mit dem Leonard Bernstein Award 2012 ausgezeichnet.
Leonard Bernstein
Der Leonard Bernstein Award wird gestiftet von der Sparkassen-Finanzgruppe und ist mit 10.000 Euro dotiert. Mit dem renommierten Nachwuchspreis wurden bereits Lang Lang in 2002 und Kit Armstrong in 2010 ausgezeichnet. Die Sparkassen-Finanzgruppe, zu der neben den Sparkassen des Landes die HSH Nordbank, die LBS Baussparkasse und die Provinzial Versicherungen gehören, will mit der begehrten Auszeichnung ein deutliches Signal im Bereich der Talentförderung setzen.
Auch 2012 entschieden führende Vertreter der internationalen Musikszene wie Christoph Eschenbach (Principal Conductor der Internationalen Orchesterakademie des SHMF, Music Director des National Symphony Orchestra in Washington und des John F. Kennedy Center for the Performing Arts), Zarin Mehta (Präsident und Executive Director der New York Philharmonic), Jamie Bernstein Thomas (Leonard Bernstein Society), Alexander Bernstein (Leonard Bernstein Society) und Festivalintendant Prof. Rolf Beck gemeinsam mit Reinhard Boll, dem Präsidenten des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, als Jury über die Vergabe des Leonard Bernstein Awards.
Cameron Carpenter
„Cameron Carpenter gehört zu den Ausnahmekünstlern unserer Zeit, der mit einer atemberaubenden Technik und einer beeindruckenden Stückauswahl fasziniert. Im Namen der Sparkassen-Finanzgruppe Schleswig-Holstein gratuliere ich ihm zu dem diesjährigen Leonard Bernstein Award. Ich freue mich sehr, dass wir mit Cameron Carpenter sowohl einen Organisten als auch einen Komponisten auszeichnen, der eigene Wege geht und so sein Instrument in nie gehörter Weise erklingen lässt“, so Reinhard Boll.