Der gemeinnützige Verein PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V. Mannheim wurde 1991 von einem Musikliebhaber gegründet und schöpft seine Mittel ausschließlich aus privaten Spenden. Sein Ziel ist es, bedürftige, außergewöhnlich begabte Studierende aus dem deutschen Sprach- und Kulturkreis in ihrer musikalischen Entwicklung finanziell zu unterstützen und den Erwerb eines eigenen, ihrer künstlerischen Reife angemessenen Instrumentes zu ermöglichen.
Daneben unterstützt der Verein PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V. ausgewählte Studierende bei ihrem Karrierestart z.B. durch (Teil-) Finanzierung von CD-Produktionen oder der aktiven Teilnahme an Interpretations- und Meisterkursen.
Daneben unterstützt der Verein PE-Förderungen für Studierende der Musik e.V. ausgewählte Studierende bei ihrem Karrierestart z.B. durch (Teil-) Finanzierung von CD-Produktionen oder der aktiven Teilnahme an Interpretations- und Meisterkursen.
Die Förderungsmöglichkeiten im Einzelnen:
- Finanzielle Unterstützung beim Instrumentenkauf:
In Form von zweckgebundenen Darlehen, die für eine auf die voraussichtliche Dauer des Studiums abgestimmte Zeit zins- und tilgungsfrei gewährt werden.
- Projektbezogene Stipendien:
In Form von monatlichen Zuschüssen für maximal die Dauer eines Jahres. Gefördert werden damit besondere Projekte zur Intensivierung der Ausbildung (z.B. Auslandsaufenthalte, Ensembleausbildung)
- Zuschüsse für Einzelmaßnahmen zur musikalischen Entwicklung:
Z.B. die Teilnahme an Meisterkursen und Wettbewerben sowie zu Konzertprojekten oder CD-Produktionen.
Aktuelle Stipendiaten und ehemalige Stipendiaten des PE-Förderungen e.V. sind z. B. Alexander Krichel, Caroline Fischer, Alice Sara Ott, Anna Scheps, Nicolai Gerassimez und Elena Fischer-Dieskau.
Homepage des PE-Vereins