19. September 2012

Annette Fabriz gewinnt Brixener Orgelwettbewerb Daniel Herz

Annette Fabriz ist die Gewinnerin des 3. Orgelwettbewerbs Daniel Herz in Brixen geworden. Sie hat sich damit das Preisgeld in Höhe von 4.000 Euro gesichert. Zum ersten Preis gehören zudem Konzertauftritte in Italien und Österreich. Zweiter wurde Martin Riccabona aus Österreich. Er streicht ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro ein. Dritter wurde Maryam Haiawi aus Deutschland und Manuel Schuen aus Italien.
Annette Fabriz wurde 1990 in Esslingen geboren.  Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Jahr 2000. Mit dem Orgelunterricht begann sie 2003 bei Hannelore Hinderer in Schorndorf im Rahmen der Ausbildung zur nebenamtlichen Kirchenmusikerin. Seit Wintersemester 2008 ist sie Jungstudentin an der „Freiburger Akademie zur Begabtenförderung“ und wird dort von Martin Schmeding in Orgel sowie Liturgischem Orgelspiel und von Christoph Sischka in Klavier unterrichtet, außerdem erhält sie dort Gesangs- und Theorieunterricht.  Annette Fabriz war 2009 Bundessiegerin beim Wettbewerb "Jugend musiziert" in der Katergorie Orgel und wurde mit dem Sonderpreis des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgezeichnet. Sie ist Preisträgerin des Matthaes Klavierwettbewerbs, der württembergischen Wettbewerbe für gottesdienstliches Orgelspiel und des Musikförderpreises der Kreissparkasse Waiblingen.
Brixen
Der 3. Daniel Herz Orgelwettbewerb wurde an der Pirchner-Orgel des Brixener Doms und an der Herz-Orgel der Frauenkirche in Brixen ausgetragen. 2012 saßen in der Jury Els Biesemans, Pier Damiano Peretti, Wolfgang Zehrer und Franz Comploi. Seit 2008 findet der Wettbewerb alle zwei Jahre statt. Beim letzten Orgelwettbewerb 2010 hatten drei deutsche Organisten den Wettbewerb bestimmt. Marius Mack, der ebenfalls an der Musikhochschule Freiburg bei Martin Schmeding studiert hatte, hat sich dabei den ersten Preis erspielt. Den ersten Wettbewerb 2008 hatte der Österreicher Stefan Donner  für sich entschieden.