Der Grammy nominierte russische Pianist Alexander Melnikov spielt im Rahmen eines exklusiven Konzertes am 7. November 2012 ab 19.30 Uhr im Mozarthaus, Domgasse Nr. 5, auf Mozarts originalem Walter-Hammerflügel ausgewählte Werke von Wolfgang Amadeus, insbesondere solche die während seiner Zeit in diesem Haus entstanden sind. An diesem Konzertabend sind unter anderem auch die zwei Fantasien in c-moll und d-moll zu hören, die uns einen lebendigen Eindruck von Mozarts Improvisationskunst geben, mit der er sein Publikum überraschte und verzückte.
Alexander Melnikov, geboren 1973 in Moskau, spielte im Alter von 12 Jahren das erste Rachmaninov-Konzert. Bereits mit 18 Jahren begann er sich intensiv mit der historischen Aufführungspraxis zu beschäftigen und konzertiert seither gerne und oft auf dem Hammerklavier. Zu seinen prägendsten Einflüssen auf klassischer Ebene gehören seine Begegnungen mit Svjatoslav Richter. Eine intensive Kammermusikpflege gehört für Melnikov ebenso zu den unverzichtbaren Bestandteilen seiner Arbeit. Seine Rezitale führen den Pianisten regelmäßig in die großen Konzertsäle der Welt.
„ Mit Alexander Melnikov konnten wir einen Interpreten gewinnen, der zu den wenigen Pianisten gehört, die auf einem derart sensiblen historischen Instrument noch spielen können. Bei unserem Konzert am 7. November werden Stücke zu hören sein, die Mozart hier in der Domgasse komponiert hat“, so Dr. Gerhard Vitek vom Mozarthaus Vienna.
Siehe auch dazu: