Am Sonntag, 4. November 2012 wurde der 6. Internationale Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar eröffnet. 27 Ensembles aus 13 Ländern nehmen an dem diesjährigen Wettbewerb teil. Darunter sind 17 Klaviertrios, drei Streichtrios, vier Streichquartette, zwei Klavierquartette und ein Klavierquintett. Alle Veranstaltungen und das Abschlusskonzert finden im Festsaal Fürstenhaus in Weimar statt.
Joseph Joachim
Der Geiger, Dirigent und Komponist Joseph Joachim wurde am 28. Juni 1831 in Kittsee bei Pressburg geboren und starb am 15. August 1907 in Berlin. Er gehörte während seiner Zeit als Weimarer Konzertmeister dem Kreis um Franz Liszt an. Später wurde er Direktor der neu gegründeten Berliner Musikhochschule. Joachim, der als einer der bedeutendsten Kammermusikspieler des späten 19. Jahrhunderts gilt, musizierte im Klaviertrio Liszt - Joachim - Coßmann, das sich während seines recht kurzen Bestehens einen legendären Ruf erwarb.
Die ersten beiden Wertungsrunden des Wettbewerbs können kostenlos besucht werden. Die sechs besten Ensembles stehen am 09. und 10. November in den Finalrunden. Das Preisträgerkonzert findet am Sonntag, 11. November 2012 um 11:00 Uhr statt. Die Auftritte können per Live-Stream im Internet verfolgt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.