22. April 2013

Brussels Philharmonic liest Noten von Galaxy Note 10.1-Tablets

Das Brussels Philharmonic will in den kommenden Jahren vollständig von Papier auf digitale Noten umstellen. Das Orchester ist mit Samsung eine Kooperation eingegangen und bekommt von den Koreanern 100 Galaxy Note 10.1-Tablets zur Verfügung gestellt. Die Android-Tablets sind mit einer neuen speziellen Notensoftware ausgestattet.




Das Verwenden von Tablets Computer wird das Notenmaterial viel billiger machen und dessen Verwaltung deutlich vereinfachen. Laut eines Samsung-Sprechers soll das Orchester durch den Einsatz der Noten-Tablets bis zu 25.000 Euro Kopier- und Papierkosten im Jahr sparen. Das belgische Orchester spielte am 7. November unter Leitung von Michel Tabachnik Ravels Bolero und Werke Wagners erfolgreich mit Hilfe der elektronischen Anzeigegeräte. Die Musiker des Brussels Philharmonic sind somit das erste Ensemble, das ihre Noten nicht mehr vom Papier liest, sondern von Tabletcomputern. Das Samsung-Modell "Galaxy Note" war wohl für diese spezielle musikalische Anwendung besonders prädestiniert!