15. November 2012

Daniel Barenboim spielt beim Geburtstagkonzert auf Fabbrini-Flügel

Es war ein ganz besonderer Anlass und es sollte perfekt sein. Steinway-Artist Daniel Barenboim ging auf Nummer sicher und wählte für sein Konzert zum 70. Geburtstag am 15. November in Berlin wieder einen Fabbrini-Flügel.


Unter den Virtuosen geniessen die Instrumente des Steinway-Magiers Angelo Fabbrini den bestmöglichen Ruf. Der unscheinbare Klavierbauer aus Pescara macht seine Steinway-Flügel zu den besten Instrumenten weltweit. Dafür reist er unermüdlich mit seinen Instrumenten um die Welt, um Pollini in Japan, András Schiff in New York oder Barenboim in Berlin persönlich zu betreuen. Seinen Ruf als Ausnahme-Techniker begründete Angelo Fabbrini seit er eng mit Arturo Benedetti Michelangeli zusammenarbeitete und dem für seinen Perfektionismus bekannten Virtuosen immer die besten Flügel im bestmöglichen Zustand rechtzeitig auf die Bühne zauberte.

Sehen Sie auch dazu: