Die Hochschule für Musik Nürnberg ist die jüngste akademische Musikausbildungsstätte in Deutschland. Sie wurde 2008 als dritte staatliche Musikhochschule Bayerns errichtet.
Vormals Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg wurde sie 1998 durch Zusammenlegung des Meistersinger-Konservatoriums in Nürnberg und des Leopold-Mozart-Konservatoriums in Augsburg gegründet. Der Träger der Hochschule war zuvor ein kommunaler Zweckverband, der von den Städten Nürnberg und Augsburg sowie den Bezirken Mittelfranken und Schwaben gebildet wurde. Der Freistaat Bayern beteiligte sich an der Finanzierung. Durch das Errichtungsgesetz vom 6. Mai 2008 wurde die Hochschule rückwirkend zum 1. Januar 2008 in staatliche Trägerschaft überführt. Der bisherige Verbund wurde aufgelöst. Die Hochschule für Musik Nürnberg wurde so zu einer eigenständigen und vollwertigen Musikhochschule ausgebaut. Der überwiegende Teil der Augsburger Abteilung wurde in das neue Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg überführt.
Seit dem 1. Oktober 2009 ist Prof. Dr. Martin Ullrich Präsident der Hochschule. Am 26. November 2012 wurde er für eine zweite Amtszeit von vier jahren wiedergewählt.
Siehe auch dazu: