Seine Musik zum Film „Das Piano“ machte ihn weltberühmt: Michael Nyman ist „einer der international bekanntesten Komponisten“ (Die Zeit). Immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen umfasst sein Werk nicht nur Filmmusik - Nyman ist u.a. Dirigent, Pianist, Videokünstler und Autor. Michael Nyman wurde als einer der individuellsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit von Festivalleiter Michael P. Aust mit dem SoundTrack_Cologne Ehrenpreis ausgezeichnet.
Aus der Laudatio von Ali N. Askin:
„Der diesjährige Ehrenpreisträger der Soundtrack Cologne ist ein wahrhaft multitalenierter und vielseitiger - und auch vielschichtiger Künstler. [...] Ein Komponisten-Filmemacher-Musiker-Theoretiker-Bandleader-Fotograf.“....„Die Integrität Ihrer Arbeit ist bewundernswert, ganz gleich, ob Sie für den Konzertsaal, die Oper oder das Kino arbeiten. So kongenial Ihre Filmmusiken zu den Bildern finden – sie bleiben doch stets unverkennbar und ganz und gar Ihre eigenen Werke.“
Michael Nyman wurde am 23. März 1944 in London geboren. Er studierte u.a. Klavier und Musikgeschichte am Royal College of Music und am King’s College. 1964 gab Nyman das Komponieren auf und arbeitete als Musikwissenschaftler bis er 1968 das Libretto zu Harrison Birtwistles "Down by the Greenwood Side" schrieb. Seine internationale Berühmtheit erlangte Michael Nyman durch die Zusammenarbeit mit Peter Greenaway, mit Projekten wie "Gattaca" und "Das Ende einer Affäre" und mit seiner Musik zu Jane Campions prämierten Film "Das Piano".