5. November 2012

Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar

In der Mitte Deutschlands, im Herzen des Freistaates Thüringen liegt Europas Kulturhauptstadt von 1999 – Weimar. Wer sich aus dem Tal des Zentrums dieser mittleren Kleinstadt fünf Kilometer in südliche Richtung begibt, erreicht auf den Hügeln der „Eichenleite“ den herrlichen Landschaftspark des Rokoko-Schlosses „Belvedere“ und gleichzeitig den modernen Schul- und Internatskomplex „Musikgymnasium Schloss Belvedere Weimar“. An diesem staatlichen Spezialgymnasium leben und lernen ca. 120 musikalisch besonders begabte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5, die nach bestandener Eignungsprüfung eine umfassende musikalische Förderung durch die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar erfahren. Bei hohem musikalischen Leistungsanspruch führt das Gymnasium bis zur Allgemeinen Hochschulreife. Eigene Akzente für breite, lebensnahe Allgemeinbildung und harmonische Persönlichkeitsentwicklung setzt das zur Schule gehörende Internat.
 
 
 
 
Etwa die Hälfte der Musikgymnasiasten stammt aus Thüringen, die anderen kommen aus allen Teilen Deutschlands, einige auch aus dem Ausland. Neben harmonischer Persönlichkeitsentwicklung und breiter, lebensnaher Allgemeinbildung ist das Hauptanliegen des Gymnasiums die umfassende musikalische Förderung der Schülerinnen und Schüler bei hohem Leistungsanspruch. Das pädagogische Konzept des Musikgymnasiums vertraut dem Bestreben junger Begabungen, in der Gemeinschaft von Gleichgesinnten die eigene Persönlichkeit auszubilden. Im schuleigenen Internat mit Sport- und Gemeinschaftsräumen übernehmen die Mädchen und Jungen soziale Verantwortung und erlernen Rücksichtnahme und Toleranz. Gerade in der Musik ist frühzeitige Nachwuchsförderung von entscheidender Bedeutung. Diese erhalten die Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere auf höchstem Niveau: Die gesamte Instrumentalausbildung liegt in den Händen von Professoren und Lehrbeauftragten der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
 
So können den Musikgymnasiasten schon in jungen Jahren ein ausgezeichneter Einblick in die Praxis des Musikerberufes, eine professionelle Einstellung sowie eine technisch und interpretatorisch herausragende Ausbildung geboten werden. Zahlreiche Auszeichnungen Belvederer Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen bei nationalen und internationalen Wettbewerben und eine Fülle von Konzerteinsätzen vieler Musikgymnasiasten sind klangvoller Beleg für das Weimarer Erfolgsmodell.
 
Bewerbungen für das neue Schuljahr werden von Januar bis zum Eignungsprüfungstermin im Frühjahr entgegengenommen. Anfragen sind auch im laufenden Schuljahr jederzeit möglich. Der Bewerbungsbogen kann unter www.musikgymnasium-belvedere.de als pdf-Dokument ausgedruckt werden. Jedes Jahr im Herbst ist ein Informationstag, der nächste am 17. November 2012. Die Eignungsprüfungen für das Schuljahr 2013/2014 finden statt am 19. April 2013.