22. Dezember 2012

Das World Doctors Orchestra - Stefan Willich

Das World Doctors Orchestra (WDO) wurde 2007 von Prof. Dr. Stefan Willich gegründet. Es kombiniert den Genuss schöner Musik mit globaler medizinischer Verantwortung. Zweimal im Jahr tauschen rund 100 Ärzte aus der ganzen Welt ihre weißen Kitteln gegen Abendgarderobe, um ein Benefizkonzert für ausgewählte medizinische Hilfsprojekte zu geben. Ärzte aus aller Welt werden herzlich eingeladen die Visionen des Gründers zu teilen. Während der täglichen Arbeit der Ärzte sich auf die Heilung des Patienten konzentriert, wird beim Orchester die Überzeugung gefördert, dass weder nationale Grenzen noch politische oder wirtschaftliche Interessen Zugang zur medizinischen Grundversorgung begrenzen dürfen.

Kenntnisse der klassischen Musik, souveränes Beherrschen der jeweiligen Instrumente und Orchester-Erfahrung  sind erforderlich, um einen gewissen Standard bieten zu können. Die Teilnehmer werden während der Proben durch umfassendes Coaching von professionellen Musikern unterstützt. Das World Doctors Orchestra ist eine unabhängige, nicht kommerzielle künstlerische und gemeinnützige Vereinigung, die ausschliesslich durch den Geist und das Engagement der Mitglieder angetrieben wird.


Stefan Willich und das WDO
 

Dirigent des World Doctors Orchestra ist sein Gründer Stefan Willich, Professor für Medizin an der Charité Universitätsmedizin in Berlin, der größten medizinischen Fakultät Europas. Er ist auch ein erfahrener Musiker und studierte Dirigieren und Violine in Stuttgart, Berlin, Boston und Paris. In April 2012 wurde Stefan Willich als neuer Rektor der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin gewählt.
Das World Doctors Orchestra ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Liebhaberorchester eV., Spenden können im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen steuerlich geltend gemacht werden (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, VR 27873 B).

 
Siehe auch dazu: