1. Januar 2013

Daniel Barenboim dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2014

Daniel Barenboim wird das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Jahr 2014 dirigieren. Der Dirigent, der 2009 erstmals das renommierte Konzert zum Jahreswechsel leitete, wird für die nächste Ausgabe erneut eingeladen. Die Philharmoniker würdigen damit sowohl das 25-Jahr-Jubiläum ihrer Zusammenarbeit mit dem Generalmusikdirektor der Berliner Staatsoper Unter den Linden als auch Daniel Barenboims künstlerisches Wirken sowie sein weltweit beachtetes, von hohem persönlichen Mut getragenes Bemühen, Brücken zu bauen und scheinbar Unversöhnliches zu versöhnen.

Die erneute Einladung als Dirigent des Wiener Neujahrskonzerts gesellt sich in den Reigen der Gratulationen und Ehrungen zu Barenboims 70. Geburtstag, den er am 15. November feierte, sowie zu seinem 60-jährigen Bühnenjubiläum. Sein Arbeitspensum ist gewaltig: Neben zahlreichen Tourneeauftritten als Pianist und Dirigent mit den renommiertesten Orchestern weltweit - darunter regelmäßig die Wiener Philharmoniker - bekleidet Barenboim als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden, als Musikdirektor der Mailänder Scala sowie an der Spitze seines West-Eastern-Divan-Orchestras gleich mehrere hochrangige Vollzeitstellen.
Siehe auch dazu:
Daniel Barenboim mit Solo-Auftritt zum 70. am 15. November in Berlin
Daniel Barenboim spielt beim Geburtstagkonzert auf Fabbrini-Flügel
West-Eastern Divan Orchestra - Orchester des West-Östlichen Divans