29. Januar 2013

Die Alfred Schnittke Akademie International Hamburg

Die Alfred Schnittke Akademie International in Hamburg bietet Ausbildung, Fortbildung und Konzerte. Berühmte Pädagogen und Interpreten  stehen  für Grundausbildungen in Gesang und Instrumentalspiel mit pädagogischer und künstlerischer Ausrichtung zur Verfügung, ebenso für internationale Meisterkurse.

Alfred Schnittke

Die Akademie steht in enger Zuammenarbeit mit der Deutschen Alfred Schnittke Gesellschaft und der Belaieff-Stiftung. Sie wird von einer Reihe prominenter Persönlichkeiten aus Deutschland und Russland unterstützt. Alfred Schnittkes Erbe birgt große kulturelle Potenziale. Seine Musik stellt höchste Ansprüche an Musikalität und Reife Ihrer Interpreten. Sie ist durch und durch modern und kann dennoch ein breites Publikum begeistern.

Die Akademie bietet ein Musikstudium in Hamburg unter einem neuen Akzent. Werk und Mission Alfred Schnittkes stehen für die Schwerpunkte: zeitgenössische Musik, moderne Pädagogik und stringente Anforderungen. Schnittkes polystilistischer Ansatz begreift die Musik aller Zeiten als klingendes Tableau. Alle Formen von Musik werden wertfrei nebeneinander gestellt. So werden sie  ihren jeweils eigenen Gesetzen gerecht. Künstlerischer Leiter der Akademie ist Holger Lampson. Geschäftsführer ist Uwe Harries. Die Alfred Schnittke Akademie International veranstaltete bereits zwei Klavier-Wettbewerbe in 2011 und 2012.