Die midem in Cannes widmet sich im Januar 2013 verstärkt dem Klassik- und Jazzbereich. Die 47. Ausgabe des internationalen Branchenmeetings biete ein "maßgeschneidertes Programm für den Weltmarkt der klassischen Musik".
Lang Lang ist der Keynote-Redner beim Visionary Monday. Er will persönlich erklären, wie Talent, Technologie und die Partnerschaft mit Markenartiklern dazu beigetragen haben, seine Musik einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen. Lang Lang : „Ich bin wirklich begeistert, an der midem, dem bedeutendsten Musik-Branchen-Event der Welt, teilzunehmen. Ich möchte der klassischen Musik helfen, neue Märkte und ein breiteres Publikum zu erschließen. Bei den Themen Tech, Marken und Künstler ist midem genau der richtige Platz, wo man etwas darüber erfahren kann."
Im Rahmen des "midem Classical Embassy"-Programms stellen sich Klassik-Talente vor. Am 26. Januar wird das "Young Singer Project" in Kooperation mit den Salzburger Festspielen präsentiert. Mit dabei ist die Mezzo-Sopranistin Christa Ludwig. Am 27. Januar werden Streichinstrumente im Fokus stehen. Patricia Kopatchinskaja und Eugène Prim, Intendant der Solistes Européens Luxembourg, werden in Cannes zu Gast sein. Der dritte Abend schließlich steht ganz im Zeichen des Klaviers. Zu den vertretenen Künstlern zählt Alice Sara Ott.
Das Klassikangebot der midem 2013 umfasst auch die Avant-Première Screenings des Internationalen Musikzentrums in Wien. Es ist ein viertägiges Programm mit über 350 Preview Screenings, das von klassischer Musik, Oper, Ballet, bis Traditionellem Jazz und Jazz Videos reicht, organisiert von IMZ für 100 Einkäufer von weltweiten TV-Sendern. Die midem 2013 findet vom 26. bis 29. Januar in Cannes statt. Es werden über 7.000 Fachbesucher aus 90 Ländern erwartet.
Siehe auch dazu: