14. März 2013

Daniel Smutny gewinnt TONALi13 Kompositionspreis

Daniel Smutny hat den TONALi13 Kompositionspreis gewonnen. Die Jury hat das Klavierstück “Azorianische Etüden” des 36-Jährigen gekürt. Smutnys Werk wurde aus 32 Einreichungen ausgewählt. Der Jury unter Schirmherrschaft von Sofia Gudaibulina gehörte der TONALi-Kompositionspreisträger des Vorjahres Gerald Resch an.



Der TONALi Grand Prix wendet sich an Künstler zwischen 16 und 21 Jahren, die eine solistische Karriere anstreben. Neben Interpretation und Technik liegen die Schwerpunkte auf Vermittlung und Moderation der Musik. Die Wettbewerbsinstrumente wechseln jährlich zwischen Klavier, Geige und Cello. Der Klavierwettbewerb findet vom 26. bis 31. August 2013 in Hamburg.

Daniel Smutny, geboren 1976 in Mannheim, gilt heute als einer der interessantesten und vielverprechendsten jungen Komponisten in Deutschland. Er studierte bei Hans Zender, Bernhard Kontarsky und debutierte bereits 27-jährig bei den Donaueschinger Musiktagen und der "musica viva" des Bayerischen Rundfunks. Er gewann zahlreiche namhafte Preise, wie etwa zweimalig den Stuttgarter Kompositionspreis, den BMW-Kompositionspreis und den Busoni-Förderpreis der Akademie der Künste. Er erhielt Stipendien der Heinrich-Strobel-Stiftung des SWR, der Kunststiftung Baden-Württemberg, der Darmstädter Ferienkurse und der Villa-Aurora-Foundation Los-Angeles.