11. März 2013

Festspielhaus Baden-Baden präsentiert Programm der Saison 2013/14

Wieder ist es gelungen, bedeutende Orchester, Dirigenten und Solisten für hochkarätige Konzerte anzulocken. So kommen in der neuen Spielzeit neben den Berliner auch die Wiener Philharmoniker wieder an die Oos. Das London Symphony Orchestra, die Bamberger Sinfoniker oder das Orchester des Mariinsky-Theaters sind ebenfalls zu hören – aber nicht nur sie. Christian Thielemann dirigiert an zwei aufeinanderfolgenden Tagen (14./15. März 2014) die Sächsische Staatskapelle Dresden, Zubin Mehta kehrt zurück und auch Christoph Eschenbach ist wieder als Konzertdirigent zu erleben.




Feste für Claudio Monteverdi (mit Rolando Villazón), Giuseppe Verdi (mit Anja Harteros und Johan Botha), Gioacchino Rossini (mit Juan-Diego Floréz) und Liederabende (u.a. Schuberts „Winterreise“ mit Matthias Goerne) stehen ebenso auf dem Saison-Programm 2013/2014 des Festspielhauses Baden-Baden wie die Ehrung einer der bedeutendsten Sängerinnen unserer Zeit: Edita Gruberova erhält am 29. November 2013 im Festspielhaus Baden-Baden im Rahmen eines Gala-Konzertes den Herbert von Karajan Musikpreis 2013.

In der Sparte „Klavier“ können 2013/2014 in Baden-Baden neben anderen Pianistinnen und Pianisten Gabriela Montero, Mitsuko Uchida, Alice Sara Ott, Lang Lang, Daniel Barenboim, Grigory Sokolov, Yefim Bronfman, Radu Lupu oder Daniil Trifonov brillieren.