Der zweifache ECHO Klassik-Preisträger Jan Vogler schafft es auf seiner neu erschienen Doppel-CD, abermals den Bogen neu zu spannen und den so oft interpretierten Cellosuiten von Johann Sebastian Bach einen noch nie dagewesenen Ausdruck zu verleihen. Sein klares und klangvolles Spiel auf seinem Stradivari-Cello „Ex Castelbarco-Fau“ macht seine Neueinspielung zu einem Hochgenuss. Mit den 6 Suiten für Violoncello solo BWV 1007-1012 schuf Johann Sebastian Bach eine fast unerschöpfliche Möglichkeit der Darstellung des Solocellos in den verschiedenen Stimmungen und Temperamenten. Auf seiner neuen Doppel-CD präsentiert der Cellist Jan Vogler seine Darstellung der Werke von Bach in einer beeindruckenden Weise und klanglichen Klarheit. Bereits seit seiner frühen Kindheit ist der ECHO Klassik-Preisträger und musikalische Leiter der Dresdner Musikfestspiele und des Moritzburg Festivals von den Suiten fasziniert. Mit dem ‚ex Castelbarco-Fau'-Cello von Antonio Stradivari fand er für sich das perfekte Instrument um die Mehrstimmigkeit und die klare Klangrede der Bach'schen Suiten perfekt auszudrücken.
Die Saison 2012-13 hält für Jan Vogler nicht nur eine Rückkehr zum New York Philharmonic sowohl in New York als auch in Deutschland bereit sondern auch Debüts beim Bayerischen Staatsorchester in München und beim Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR sowie einen Auftritt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Kent Nagano. In der Saison 2011-12 war Jan Vogler u. a. beim dem Mariinsky Orchestra unter Valery Gergiev, dem Oslo Philharmonic und Fabio Luisi und den Münchner Philharmonikern unter Lorin Maazel zu Gast sowie mit dem New Yorker Orchester The Knights auf Deutschland-Tournee. Desweiteren präsentierte er an jeweils zwei Abenden sämtliche Solosonaten von J.S. Bach.