23. April 2013

Richard Wagner: Sein Leben - sein Werk - sein Jahrhundert von Martin Gregor-Dellin

Martin Gregor-Dellin, einer der profiliertesten Kenner Richard Wagners gibt in dieser fundierten und fesselnden Biografie Auskunft über das Leben und Wirken des Musikgenies, über die Menschen, die ihn prägten und die er prägte, über die Stationen seines Schaffens, über seine Zeit, die er maßgeblich beeinflusste, und über seine unvergänglichen Werke.



Martin Gregor-Dellins opulente Wagner-Biografie aus dem Jahr 1980 ist bis heute ein Standardwerk. Nun erscheint die Lebensbeschreibung des Komponisten als Hörbuch, großartig gelesen von Ulrich Noethen.

Martin Gregor-Dellin, geboren 1926 in Naumburg/Saale, war zunächst Verlagslektor in der DDR; 1958 siedelte er in die Bundesrepublik über. Er veröffentlichte mehrere Romane, zahlreiche Erzählungen und Essays sowie die beiden großen Musikerbiografien über Richard Wagner und Heinrich Schütz. Als Herausgeber hat er sich besonders um das Werk Klaus Manns und die Tagebücher Cosima Wagners verdient gemacht. 1982 bis 1988 war er Präsident des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland. Martin Gregor-Dellin starb 1988 in München.