Der ECF Princess Margriet Award wurde zu Ehren von IKH Prinzessin Margriet der Niederlande ins Leben gerufen. Sie war von 1983 bis 2007 Vorsitzende der ECF. Die ECF will mit dem Preis kulturelle Europäische „Changemaker“ ins Rampenlicht bringen. Menschen, die durch ihre Arbeit die oft stereotypen gesellschaftlichen Auffassungen in ein anderes Licht rücken. Und mit ihrer kulturellen Arbeit einen Beitrag liefern zum Aufbau einer offenen demokratischen Gesellschaft. Der Princess Margriet Award ist eine Initiative der ECF in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft sowie dem niederländischen Außenministerium. Der ECF Princess Margriet Award wird am 19. März 2013 in The Egg in Brüssel durch IKH Prinzesssin Margriet der Niederlande verliehen. IKH Prinzessin Laurentien der Nederlande, Vorsitzende der European Cultural Foundation, hält die Eröffnungsrede.
Der Preis zieht ein internationales kulturell und politisch engagiertes Publikum an. So werden in diesem Jahr neben Prinzessin IKH Margriet und Prinzessin Laurentien (heutige Vorsitzende der European Cultural Foundation) der Niederlande und IKH Prinzessin Astrid von Belgien u.a. auch internationale Jurymitglieder des Princess Margriet Awards Chris Dercon (Direktor Tate Modern, London und Jury Mitglied für die 2014 Edition), Christian Esch (Director, NRW Kultursekretariat) und Jan Dibbets (Künstler) sowie auch die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda Neelie Kroes und Marina Mahler anwesend sein.
Marina Mahler, die Enkelin Gustav Mahlers, ist ein besonderer Ehrengast im Rahmen dieser Preisverleihung: 2010 fand Yoel Gamzou große internationale Beachtung mit seiner Vollendung von Gustav Mahlers 10. Symphonie. Mahlers Musik war es auch, die Gamzou als Zwölfjährigen dazu inspirierte, Dirigent zu werden. Ende 2013 wird der Schott Musik & Media Verlag eine CD von Gamzou herausbringen. Anlässlich der Preisverleihung wird eine limitierte, nicht im Handel erhältliche Ausgabe mit einer Auswahl von Passagen aus Gamzous Version von Mahlers Zehnter produziert und den Gästen angeboten.
Yoel Gamzous nächste Konzerte und Vorstellungen in Deutschland:
16.03.13 & 06.04.13 Literaturhaus, Berlin: Kammermusikkonzerte mit Solisten des International Mahler Orchestras, moderiert und unter der künstlerischen Leitung von Yoel Gamzou // Staatstheater Kassel: Laufende Vorstellungen der Opern „Otello“ von Giuseppe Verdi und „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven sowie des Musicals „Evita“. Alle Daten und Informationen unter http://www.staatstheater-kassel.de // 06.05.13, 20:00 Kongress Palais Kassel: Sinfoniekonzert mit dem Staatsorchester Kassel (u.a. Werke von Korngold und Lampson) // 24.06.13, 20:00 Uhr Kongress Palais Kassel: Sinfoniekonzert mit dem Staatsorchester Kassel, Eröffnungskonzert Gustav-Mahler-Festtage 2013 (Symphonie Nr. 10 von Gustav Mahler in der vervollständigten Version von Yoel Gamzou)