Caroline Shaw hat für ihr A-cappella-Werk "Partita for 8 Voices"den Pulitzer Preis für Musik erhalten. Der Pulitzer Preis für Musik ist mit 10.000 US-Dollar dotiert. Ebenfallsnominiert waren Aaron Jay Kernis für "Pieces of Winter Sky" und Wadada Leo Smith für "Ten Freedom Summers", ein Jazzwerk, das zehn Schlüsselmomente in der Geschichte der Bürgerrechte reflektiert.
Der Pulitzer Preis für Musik wird seit 1943 vergeben für eine Komposition eines Amerikaners, die im betroffenen Jahr in den USA aufgenommen oder erstmals aufgeführt worden ist. Unter den bisherigen Gewinnern des Preises sind unter anderem Aaron Copland (1945), Charles Ives (1947), Samuel Barber (1958/1963), Elliott Carter (1960/1973) und John Adams (2009). Caroline Shaw ist mit dreißig Jahren die jüngste Gewinnerin des Pulitzer-Preises für Musik seit seiner Gründung. Caroline Shaws Werk ist vom Label New Amsterdam Records im Oktober 2012 in den USA auf den Markt gebracht worden.
Caroline Shaw wurde in North Carolina geboren. Als Geigerin war sie bisher unter anderem im Yale Baroque Ensemble tätig, durch das Goliard-Stipendium der Rice University konnte sie ihre Studien in Schweden fortsetzen. Sie spielt derzeit im American Contemporary Music Ensemble in New York. Caroline Shaws prämierte Werk ist vom Label New Amsterdam Records im Oktober 2012 in den USA auf den Markt gebracht worden.