Das Jugendbarockorchester Michaelstein „Bachs Erben“ sind Deutschlands erstes und einziges Jugendorchester für Barockmusik. Im Sommer 2006 wurde es von der Musikakademie Sachsen-Anhalt im Kloster Michaelstein mit Unterstützung des Vereins „Mitteldeutsche Barockmusik“ e.V. ins Leben gerufen. Seitdem trifft sich das aus Schülern und Studenten zusammengesetzte überregionale Ensemble mehrmals jährlich zu Arbeitsphasen, um gemeinsam mit renommierten Musikern zu arbeiten, allen voran mit einem Dozententeam der „Akademie für Alte Musik Berlin“ unter der Gesamtleitung von Raphael Alpermann. Reisen nach China und nach Bulgarien stehen in der Vita des Orchesters, bereits mehrmals wurden Konzerte des Ensembles von MDR FIGARO mitgeschnitten und in der Reihe „Die nächste Generation“ gesendet. Und nicht zuletzt wurden BACHS ERBEN für mehrere repräsentative Veranstaltungen der Landesregierung Sachsen- Anhalts als Konzert-Ensemble ausgewählt.
Nach ihren Anfängen auf modernem Instrumentarium haben sich BACHS
ERBEN stetig weiterentwickelt und spielen die großen Konzerte des Jahres 2013 – darunter auch die des Sächsischen Mozartfestes – erstmals durchgängig auf historischen Instrumenten. Die Verantwortung für die geprobte Interpretation wird soweit wie möglich den jungen Instrumentalisten übergeben, und daher musiziert das Ensemble entsprechend der Aufführungspraxis der Barockzeit in der Regel ohne Dirigent.
Raphael Alpermann ist Absolvent der Musikhochschule „Hanns Eisler“ Berlin. Dem regulären Studium folgte eine Ausbildung in der Meisterklasse der Akademie der Künste in Berlin. Während dieser Zeit nahm er zusätzlich Unterricht bei Gustav Leonhardt und Ton Koopman. Er gehört der Akademie für Alte Musik Berlin seit ihrer Gründung 1982 an. Bei vielen Konzerten und Aufnahmen des Ensembles wirkte er als Solist mit. 1995 debütierte er bei den Berliner Philharmonikern mit einem Konzert von Bach. Seither ist er immer wieder Gast dieses Orchesters sowie anderer namhafer Ensembles. Er arbeitete u.a. mit den Dirigenten Claudio Abbado, Sir Simon Rattle und Nikolaus Harnoncourt, mit den Solisten Thomas Quasthof, Albrecht Mayer und Emmanuel Pahud zusammen. Konzertreisen führten ihn in viele der bedeutendsten Konzertsäle auf fünf Kontinenten und zu Festivals weltweit. Weit über 100 CD‘s spielte er in verschiedenen Besetzungen ein, etliche davon wurden mit namhaften Preisen ausgezeichnet. Raphael Alpermann nterrichtet an der renommierten Berliner Hochschule für Musik und ist künstlerischer Leiter des Jugendbarockorchesters „BACHS ERBEN“.