Der nächste „Heidelberger Frühling“ findet vom 15. März bis zum 12. April 2014 statt. Das Programm wird im Herbst 21013 veröffentlicht. Seit 1997 lädt der "Heidelberger Frühling" dazu ein, einen Abend, ein Wochenende oder länger einzutauchen in die Beschäftigung mit musikalischen Inhalten. Die konzentrierte Form eines Festivals eignet sich besonders für solchen "Kurztrip für Geist und Sinne" im romantischen Heidelberg, einer lebendigen Studentenstadt mit langer Bildungstradition, inmitten einer der schönsten Landschaften Europas.
Vom 16. März bis zum 20. April 2013 lud das internationale Musikfestival „Heidelberger Frühling“ zu seiner 17. Saison ein. Das Programm bot 138 Veranstaltungen, unter anderem mit dem NDR Sinfonieorchester, dem Pianisten Fazil Say, der Sopranistin Annette Dasch und dem Klarinettisten und Komponisten Jörg Widmann. Als „Artist in Residence“ war der Jungpianist Igor Levit eingeladen. Unter dem Motto „Perspektiven“ hinterfragte das Festival kritisch die veränderlichen Blickwinkel, von denen aus Komponisten und deren Werke betrachtet werden. Darüber hinaus beschäftigte es sich bei einer Tagung und in neuen Konzertformaten mit Zukunftsperspektiven für den Konzert- und Festivalbetrieb, insbesondere in Bezug auf nachfolgende Besuchergenerationen.