12. April 2013

Hellen Weiß

Hellen Weiß begann mit dem Geigenspiel im Alter von fünf Jahren. 2004 ging sie als Jungstudentin zu Prof. Nora Chastain an die Universität der Künste Berlin und seit 2009 wird sie von Prof. Carolin Widmann an der Musikhochschule Leipzig unterrichtet. Internationale Meisterkurse führten sie zu Shmuel Ashkenasi, Thomas Brandis, Sally Thomas, Daniel Hope, Latica Honda-Rosenberg, Stephan Picard sowie Antje Weithaas. Hellen Weiß erhielt ein Stipendium für einen achtwöchigen Aufenthalt im Interlochen Arts Camp 2002 in Michigan/USA und bekam als Sonderpreise den Preis der Hamburger Philharmoniker 2001 und 2002 verliehen. Im November 2003 gewann sie beim Internationalen Radio-Wettbewerb Concertino Praga den 1. Preis. 

Als Stipendiatin der Meadowmount School of Music besuchte Hellen Weiß 2003 den siebenwöchigen Kurs der Schule und gewann mit ihrem Streichquartett den Ensemblewettbewerb. 2005 konzertierte sie als Solistin in den USA, Italien, Tschechien, Deutschland und der Schweiz unter anderem mit den Hamburger Symphonikern, dem Orchestra San Marco Pordenone, dem Collegium Musicum Basel und dem Swedish Radio Symphony Orchestra in Stockholm. Hellen Weiß ist weiterhin Stipendiatin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung und wurde 2006 in die Yehudi Menuhin Organisation „Live Music Now“ aufgenommen und ist Mitglied des Bianco-Quartetts, das bei Eckart Runge vom Artemis Quartett an der Universität der Künste studiert. Seit 2004 ist Hellen Weiß mehrfache Preisträgerin des Wettbewerbs des Deutschen Musikinstrumentenfonds in der Deutschen Stiftung Musikleben.