Ab dem 23. März sind Online -Bestellungen für die Konzerte des Beethovenfestes Bonn 2013 auf www.beethovenfest.de möglich. Der Vorverkauf an den Vorverkaufsstellen und der telefonischen Hotline beginnt am 13. April. Das Beethoven-Fest Bonn 2013 findet vom 5. September bis 5. Oktober 2013 unter dem Motto »Verwandlungen« mit 67 Veranstaltungen im Hauptprogramm in 29 Spielstätten in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis statt.
Am 11. April veranstaltet das Festival ein Sonderkonzert mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden. Auf dem Programm steht Anton Bruckners Symphonie Nr. 8 c-Moll WAB 108. Für das Sonderkonzert am 11. April 2013 um 20 Uhr in der Beethovenhalle sind noch Restkarten in den Preiskategorien 120, 100 und 80 Euro zzgl. VVK-Gebühr erhältlich. Am 23. April gibt der Cellist Matthew Barley ein Solo-Recital mit Werken von Dai Fujikura, Johann Sebastian Bach, James MacMillan, John Tavener, Benjamin Britten sowie eignen Improvisationen. Die Karten für das Konzert um 20 Uhr im BeethovenHaus kosten 22 Euro zzgl. VVK-Gebühr.
Vom 24. bis 27. April 2013 leitet Barley in Bonn einen Workshop für Streicher. Junge Streicher zwischen 15 und 30 Jahren sind eingeladen, vier Tage lang mit dem Cellisten zu musizieren und ein komplettes Konzertprogramm mit Werken von Peter Tschaikowski, Robert Schumann, Astor Piazzolla sowie Simon & Garfunkel zu erarbeiten. Neben der Einstudierung der Werke für das Konzert steht Improvisation im Fokus. Die Ergebnisse aus dem Kurs werden am 28. April um 18 Uhr im Haus der Geschichte in einem Familienkonzert der Öffentlichkeit präsentiert. Der Eintritt kostet 9 Euro. Für kurz entschlossene Schüler und Studenten bis 30 Jahre hält das Beethovenfest Bonn wieder das Angebot »Für 8 um 8« bereit. Bei allen Konzerten in der Beethovenhalle inklusive dem Sonderkonzert mit Christian Thielemann und der Staatskapelle Dresden am 11. April und weiteren ausgewählten Veranstaltungen werden garantiert Kartenkontingente für Schüler und Studenten freigehalten. Bei den Konzerten, die mit dem Slogan »Für 8 um 8« in den Programmbroschüren und auf der Website des Beethovenfestes gekennzeichnet sind, können Interessierte gegen Vorlage eines gültigen Schüler- oder Studentenausweises an der Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn Eintrittskarten für jeweils 8 Euro erwerben.